Hans-Jörg Saner, Dipl. Masch.Ing FH, Binnen- und Hochseeskipper
Radarpatentinhaber

NAUTISCHE AUSWEISE
20.9.1985 Samariter
24.3.1986 Rettungsschwimmer SLRG
Sommer 1989 Sanitäter (Gebirgsinfanterie)
Mai 2012 Funkamateur HB3er (HB3YLK)
Herbst 2015 höhere Prüfung zum HB9er Callsign:HB9FSU
Sommer 2017 NIV 15 Elektroanschlussbewilligung ESTI
26.10.2018 Segelschule, Bodensee D-Schein
15.12.2018 Hochseeschein CCS
31.01.2019 Radarpatent bei der Basler Feuerwehr 28-31
03.03.2019 Seefunkkurs SRC
17.03.2019 Medizin an Board
25.03.2019 LRC-Seefunkprüfung in Biel beim BAKOM
30.03.2019 Meteo-Seminar
31.03.2019 VHF-Handfunkgerät Rufzeichenzuteilung Bakom: HBZ2075
11.06.2019 Motorbootschule, Motorbootprüfung A-Schein
23.06.2019 PADI-Open Water Diver, Tauchprevet bis 18m
09.07.2019 Hochseeausweis für Segel- und Motorboote Ausweisnummer C-22969-1
08.04.2021 Hochrheinpatent (Stein am Rhein bis Schaffhausen)

NAUTISCHER WERDEGANG
Sommer 2018 Bodensee-D-Segelschein, im Herbst die Hochseeprüfung am 15. Dez 2018 erfolgreiche beim CCS, bestanden
-6 Tage Segeltörn auf den Canaren bei 10-25kn Wind, 6-10kn Fahrt und bis 4.5m Wellen->356sm
-10 Tage Motorboot «Meilenturn» in Kroatien mit einer Antares 13.80 -> 597.5sm
-7 Tage Segeltörn Malaga, Cataghena, Ibiza,
Palma de Mallorca,Wind3-19kn,4-8kn Fahrt 446sm
-9.7.2019 Hochseeausweis für Segel- und Motorboote Ausweisnummer C-22969-1
-Oktober 2020 Kroatien-Törn 460sm Motorboottörn
-Dezember 2020 Kanaren-Törn 600sm Segelboottörn
-Segelinstruktor Bodensee
-Juni-September 2020 mit der eigenen Segeljacht 1250sm von Deutschland über Dänemark, Norwegen, Schweden und zurück nach Deutschland
-Oktober 2020 Segel-Törn Griechenland 600sm Skipper auf drei Ausbildungstörns im Raum Athen (Agäis)

Das Ausbildungsschiff Quicksilver 755 Weekend
Hier ein Beispielvideo des Schulungsschiffes (ohne Balkenradar)
Hier sehen Sie was unser Balkenradar auszeichnet
Unsere Instrumentierung mit AXIOM ist auf dem neuesten Stand der Technik