Der Kursort wird auf das CH-Einzugsgebiet der Teilnehmer abgestimmt.
Kursbeginn ist jeweils um 8:30 Uhr und endet gegen 16:00 Uhr.

Tag 1
- Rechtliche Grundlagen
- Grundkenntnisse Radar
- Kollisionsverhütung
- Verkehrsvorschriften
- Instruktion Radarkenntnisse
auf dem Schiff - Bedienung Radargerät
Tag 2
- Repetition Theorie vom Vortag
- Kontrollen vor der Fahrt
- Fahren mit Radar unter Sichtverhältnissen

Tag 3
- Kontrollen vor der Fahrt
- Einfahren mit Radar unter Sichtverhältnissen
- Fahren mit Radar mit abgedecktem Steuerstand
- Schriftliche Prüfung (Voraussetzung für den 4. Tag)
Tag 4
- Einfahren mit Radar mit abgedecktem Steuerstand
- Praktische Prüfung auf der Quicksilver Weekender 755 mit abgedecktem Steuerstand
- Kurs- und Prüfungsbesprechung
Hier eine ausführliche Einführung rund um das Radar-Thema
90min erklären Experten alle Fragen